SGK Sachsen-Anhalt wählt neuen Vorstand – Silke Schindler übernimmt Vorsitz
Magdeburg – Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Sachsen-Anhalt hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 28.03.2025 einen neuen Vorstand gewählt.
An der Spitze steht nun Silke Schindler. Die ehemalige Landtagsabgeordnete, frühere Bürgermeisterin und derzeitiges Mitglied des Landesverfassungsgerichtes in Sachsen- Anhalt wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Silke bringt jahrzehntelange kommunalpolitische Erfahrung und juristische Kompetenzen mit ins Amt. Unterstützt wird sie künftig von Norman Belas und Yves Metzing. Norman ist Stadtratsmitglied in Magdeburg und Referent im Finanzministerium des Landes. Yves ist Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Aschersleben und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Salzlandkreises. Zudem arbeitet er als Regionalgeschäftsführer Nord bei der SPD Sachsen-Anhalt. Beide bringen sowohl Fachkenntnisse als auch eine tiefe kommunalpolitische Verwurzelung mit.

Als Beisitzer wurden Birgit Gerlach, Robert Drews und Tobias Böttcher in den Vorstand gewählt. Birgit ist Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Biederitz sowie im Ortschaftsrat Gerwisch. Innerhalb der SPD ist sie Ortsvereinsvorsitzende, stellvertretende Kreisvorsitzende und Beisitzerin bei den SPD-Frauen Sachsen-Anhalt. Tobias ist Ortsbürgermeister von Deetz, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender in Anhalt-Bitterfeld und Beisitzer im SPD-Landesvorstand. Beruflich arbeitet er als kaufmännischer Angestellter in einem Landmaschinenhandel mit angeschlossener Werkstatt. Seine Perspektive aus dem ländlichen Raum bereichert die Arbeit des Vorstands. Robert ist Ortsvereinsvorsitzender in Salzwedel, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Altmarkkreises Salzwedel. Seit 2019 engagiert er sich aktiv in der SPD und bringt seine kommunalpolitische Erfahrung mit viel Engagement in die Vorstandsarbeit der SGK ein. Der bisherige Schatzmeister Ralf Riediger wurde im Amt bestätigt und sorgt mit seiner Erfahrung für finanzielle Kontinuität im Team. Zudem wurde Bernhard Sterz, der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Burg, durch den SPD-Landesvorstand erneut kooptiert und in den SGK-Vorstand entsandt. Er verstärkt das Gremium mit seiner langjährigen politischen Erfahrung. Die SGK Sachsen-Anhalt versteht sich als Sprachrohr sozialdemokratischer Kommunalpolitikerinnen und -politiker im Land. Mit dem neu gewählten Vorstand möchte sie sich weiterhin für starke Kommunen, mehr demokratische Teilhabe und verlässliche Daseinsvorsorge einsetzen.
Schreibe einen Kommentar